(Stand 01. April 2025)
Unsere zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bieten dir das ganze Jahr über abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Schleiregion!
Ob du dich für Kräuter und Wildpflanzen interessierst, Flugkünstler beobachten möchtest oder lieber auf historischen Pfaden wanderst – hier ist für jeden etwas dabei!
Diese Seite wird laufend aktualisiert und ergänzt. Schaue also gerne wieder mal rein!
Für alle Details, Preise und Kontaktmöglichkeiten klicke bitte auf das jeweilige Foto zur Veranstaltung!
(Bitte lade dir ggf. das hinterlegte PDF zur Veranstaltung herunter, sofern du nicht direkt auf eine neue Seite weitergeleitet wirst.)
Komm mit auf eine Führung rund um das Gut Oehe, einst Heimat von Wikingern und Königen. Entdecke Geschichte, Natur und verborgene Geheimmisse.
Das idyllische Fischerdorf Maasholm verzaubert mit seinem ursprünglichen Charakter und seiner besonderen Lage. Erlebe die maritime Atmosphäre!
Erlebe die besondere Stimmung des Waldes und entdecke Details: eine Pflanze, einen Baum oder was du näher erforschen möchtest. Gemeinsam halten wir Beobachtungen mit Skizzen und Worten fest - achtsam, kreativ und ohne Vorkenntnisse.
Gemeinsam machen wir uns mit lieben Eseln auf den Weg durch die Natur und tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der flatterhaften Nachtschwärmer.
Im Natur-Erlebnisraum „Alte Ziegelei“ in Borgwedel verschmelzen Natur und Kultur. Entdeckt Natur, Geschichte, Picknickfreuden, Spiele und Badespaß für alle – ein sommerliches Abenteuer!
Während einer abendlichen Entdeckungstour tauchen wir ein in die Welt dieser geheimnisvollen und gleichzeitig faszinierenden Flugkünstler.
Bunte Blütenwiesen, schattige Wälder und sumpfige Moore: das Tal der Habernisser Au lockt mit seiner vielgestaltigen Landschaft und spannenden Sagen und (Kräuter)-Geschichten.
Schlehen, Haseln, Kirschen und Co. wachsen in Spannbrück. Die Wanderung entlang der Knicks bietet wunderbare Ausblicke und öffnet die Augen für die Geheimnisse dieses besonderen Lebensraumes.
Beim Wandern durch die hügelige Landschaft am Winderatter See spürt man den besonderen Zauber alter Weidelandschaften. Teilweise mit Mini-Picknick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.