Vom 24. bis 27. April 2025 laden wir dich zu einem abwechslungsreichen Programm ein:
Zehn zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen bieten 15 spannende Führungen an 20 Terminen an.
Ob du dich für Kräuter und Wildpflanzen interessierst, Flugkünstler beobachten möchtest oder lieber auf historischen Pfaden wanderst – hier ist für jeden etwas dabei!
Für alle Details, Preise und Kontaktmöglichkeiten klicke bitte auf das jeweilige Foto zur Veranstaltung!
Komm mit auf eine Führung rund um das Gut Oehe, einst Heimat von Wikingern und Königen. Entdecke Geschichte, Natur und verborgene Geheimmisse.
Genieße den Wald mit
allen Sinnen.
Gemeinsam lauschen und gucken wir, welche Vogelarten schon singen und bestimmen die Wasservögel der Schlei.
Starte mit uns in die Radsaison 2025!
Gemütliche, dreistündige Rundtour.
Bei einer Runde um die historische Fischersiedlung Holm erlebst du die Besonderheiten des Stadtteils Schleswigs und der sehenswerten Schlei.
Gemeinsam machen wir uns mit lieben Eseln auf den Weg durch die Natur und tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der flatterhaften Nachtschwärmer.
Sehen - Riechen - Spüren - Hören - Schmecken
Ein 3-Gänge-Menü auf dem Fahrrad.
Bei einer Runde um die historische Fischersiedlung Holm erlebst du die Besonderheiten des Stadtteils Schleswigs und der sehenswerten Schlei.
Wanderung um die Hochburg Haithabu auf den Spuren der Wikinger mit Pflanzen am Wegesrand.
Erlebe eine Führung in Rabelsund mit der Kulturlandschaft Angelns und dessen Weltkulturerbe mit vielen Entdeckungen, die wir vor Ort neu sehen.
Das idyllische Fischerdorf Maasholm verzaubert mit seinem ursprünglichen Charakter und seiner besonderen Lage. Erlebe die maritime Atmosphäre!
Wir entdecken und bestimmen allerlei Kräuter und Heilpflanzen. Du erfährst Wissenswertes rund um deren Einsatz in Küche und Hausapotheke.
Lass dich vom idyllischen Rundweg verzaubern und entdecke verborgene Schätze am Wegesrand.
Während einer abendlichen Entdeckungstour tauchen wir ein in die Welt dieser geheimnisvollen und gleichzeitig faszinierenden Flugkünstler.
Sehen - Riechen - Spüren - Hören - Schmecken
Ein 3-Gänge-Menü auf dem Fahrrad.
Wanderung um die Hochburg Haithabu auf den Spuren der Wikinger mit Pflanzen am Wegesrand.
Du erlebst traditionelle Architektur, moderne, nachhaltige Ideen in der Land- und Forstwirtschaft, Streuobstwiesen, Wald & Knicks.
Bei einer Runde um die historische Fischersiedlung Holm erlebst du die Besonderheiten des Stadtteils Schleswigs und der sehenswerten Schlei.
Wir entdecken und bestimmen allerlei Kräuter und Heilpflanzen.
Du erfährst Wissenswertes rund um deren Einsatz in Küche und Hausapotheke.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.